Synthetische Harze sind einzigartige Materialtypen, die wesentliche Bestandteile vieler Produkte sind, die wir täglich verwenden. Diese Stoffe finden sich in Dingen wie Plastik, Klebstoff und Beschichtungen. Synthetische Harze werden hergestellt, indem verschiedene Klassen von Chemikalien auf bestimmte Weise zusammen reagieren. Das Mischen unterschiedlicher Materialarten hilft dabei, eine Kette neuer Materialien mit ähnlichen Eigenschaften wie gewünscht zu entwickeln, zum Beispiel stark, flexibel, haltbar.
Bei Rumi spezialisieren wir uns auf diese Art von synthetischen Harzen, und wir suchen ständig nach neuen und effektiveren Wegen, sie herzustellen. Ein Ansatz, den wir verfolgen, ist das Testen unserer Produktionsprozesse in kleinerem Maßstab in einer Versuchsanlage. Dadurch können wir unsere Methoden ausprobieren und vervollkommnen, bevor wir tatsächlich große Mengen des Materials produzieren.
Es ist von Bedeutung, Daten aus einem Pilotbetrieb zu extrapolieren, da es Ihnen hilft, Änderungen an Ihrem Prozess vorzunehmen, ohne in Maschinen oder Fabriken investieren zu müssen. Schließlich können Sie, da Sie Ihre Ideen im Pilotbetrieb testen, schnell lernen, was gut funktioniert und was Sie aufgeben sollten. Dadurch können wir neue Materialien schneller entwickeln und auch unsere aktuellen Materialien verbessern.
Wir können uns nicht leisten, im Geschäft der synthetischen Harze zurückzufallen, daher müssen wir unsere Produkte kontinuierlich aktualisieren. Eine wichtige Methode, wie wir dies tun, besteht darin, neue Ansätze bei der Gestaltung und Skalierung von synthetischen Harzen zu verfolgen. Das bedeutet, dass wir nach erfinderischen Wegen suchen, um die Effizienz und Wirksamkeit unserer Fertigungsprozesse zu verbessern.
Die Kunstharzindustrie verändert sich ständig. Und mit all den neuen Materialien und Produkten, die entwickelt werden, ist es ein spannender Bereich zum Arbeiten. Wir bei Rumi glauben, dass Forschung im Bereich der Herstellung von Kunstharzen von Vorteil für die gesamte Industrie sein kann, um weiter zu wachsen und sich zu entwickeln.
Zum Beispiel könnten wir uns entscheiden, einen bestimmten Typ von Kunstharz zu untersuchen, um Wissen über seine Eigenschaften und darüber, wie es angewendet werden kann, zu gewinnen. Dies hilft uns dabei, andere Unternehmen und große Industrien dazu zu bringen, dieses Material besser zu verstehen, da wir teilen, was wir finden. Dies ist eine Partnerschaft, die neue Ideen und Anwendungen für den Nutzen der Beteiligten sowie der übrigen Welt hervorbringen kann.
Für Rumi sehen wir so viel Potenzial in der Idee, Pilotanlagen zur Entwicklung neuer Materialien und zur Weiterentwicklung bestehender zu nutzen. Durch eine effiziente Nutzung von Pilotanlagen, neue Prozesse auszuprobieren und von einer breiteren Perspektive auf die Industrie zu arbeiten, glauben wir, dass es noch möglich ist, einen wirklichen Unterschied bei synthetischen Harzen zu machen.