Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Plastikspielzeug und -verpackungen hergestellt werden? Sie werden überrascht sein, dass viele dieser Gegenstände aus einem Material namens Kunstharz hergestellt werden. Dieses Material ist hart, haltbar und einzigartig in seiner Natur. Forscher arbeiten immer noch daran, Kunstharz zu verbessern, damit es für noch mehr Anwendungen genutzt werden kann als heute.
Eine Möglichkeit, wie Wissenschaftler zur Verbesserung von Kunstharz beitragen, ist eine kleine Fabrik, die als Pilotplan (Pilotplan) bezeichnet wird. Der Pilotplan ist eine verkleinerte Version einer Fabrik. In einem Pilotplan können Wissenschaftler neue Konzepte und Praktiken testen, um festzustellen, ob sie umsetzbar sind, bevor sie in eine groß angelegte Fabrik investieren. Dies hilft ihnen sicherzustellen, dass ihre Ideen solide und umsetzbar sind, ohne zu weit zu gehen.
Rumi ist eine Organisation, die einen neuen, spannenden Pilotplan zur Verbesserung von Kunstharzen umsetzt. Und verschiedene Wege, Kunstharze zu gewinnen, die umweltfreundlich und kostengünstig sind. Sie ersetzen ihre schädlichen Chemikalien freisetzenden Materialien durch natürliche, die schlecht für die Natur sind. Dazu gehört alles von Pflanzen bis hin zu Mineralien, die für unseren Planeten weitaus gastfreundlicher sind.
Und dank des Pilotprojekts lernt Rumi auch, Kunstharz stärker und haltbarer zu machen als zuvor. Das ist wichtig, denn es bedeutet, dass das Kunstharz zu einer breiten Palette von Produkten verarbeitet werden kann, von Baumaterialien über Autoteile bis hin zu Spielzeug, das bei kleinen Kindern beliebt ist!
Neben der Verbesserung der Qualität des Kunstharzes hat Rumi im Rahmen des Pilotprojekts auch versucht, ein neues und besseres Verfahren zur Herstellung von Kunstharz zu entwickeln. Sie probieren verschiedene Möglichkeiten aus, den Herstellungsprozess zu beschleunigen, sodass in einem bestimmten Zeitraum größere Mengen Kunstharz hergestellt werden können. Für Unternehmen, die für ihre Produkte auf Kunstharz angewiesen sind, ist das eine sehr gute Nachricht, denn es bedeutet, dass sie das bekommen, was sie brauchen, wenn sie es brauchen.
Der Pilotplan ermöglicht es Rumi, zu untersuchen, wie Kunstharz hergestellt wird. Sie probieren verschiedene Rezepte und Formeln aus, um herauszufinden, welche für ihre Anforderungen am effektivsten sind – und welche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das bedeutet, dass sie ständig auf der Suche nach Möglichkeiten sind, Kunstharz nicht nur zu verbessern, sondern auch seine Nützlichkeit und Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen zu erhöhen.
Dies ist die Arbeit eines Kunstharzherstellers, der im Auftrag von Rumi erklärt, wie man Kunstharzprodukte herstellt, die den Kundenanforderungen entsprechen. Sie suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Diese Leidenschaft ermöglicht es ihnen, Produkte zu entwickeln, die die Menschen wirklich wollen und brauchen.
Mischpaddel mit rationalem, wissenschaftlichem Design und großem Spektrum an Designs für Pilotanlagen für synthetische Harze bieten dem Benutzer ein breites Spektrum an Mischoptionen zum Scheren (Dispergieren), Homogenisieren (Emulgieren) und Mahlen.
Technischer Support oder Schulung auf Pilotanlagenniveau für Kunstharze vor dem Kauf. Vollständiges Verständnis der Prozessanforderungen des Benutzers, gemeinsames Arbeiten mit den Kunden, Auswahl von Dichtungsmaterialien, Gleitringdichtungen, Kühl- und Heizmethoden usw.
Zu den Hauptprodukten von RUMI gehören Dispergiermaschinen (Mischmaschinen), Mühlen (Pilotanlage für Kunstharze), Reaktoren, Tanks, hochpräzise Dosier-, Batch- und Wiegesysteme für Flüssigkeiten und Feststoffe.
RUMI ISO9001, CE, andere Zertifizierungen. Zusätzlich haben wir 6 Patente, hochpräzise Suspensionsmesswaage, Vakuum-Korrosionsmischer, Pleantary Mixer, Butterfly Mixer, multifunktionale Dispergier- und Mischgeräte. Klassifizierung: „Nationales High-Tech-Unternehmen“, „Spezialisiertes professionelles Unternehmen“