Sobald Sie eine Rumi-Korbmühlenfabrik betreten, werden Sie als Erstes das Summen und Brummen der Maschinen hören. Diese Maschinen sind schwer damit beschäftigt, etwas Wichtiges zu tun! Sie werden nicht nur den frischen Stahl riechen, der zu den aufregendsten Gerüchen überhaupt gehört und darauf hinweist, dass gerade etwas hergestellt wird. Es ist eine riesige Fabrik mit viel Platz für herumstreunende Arbeiter. All diese Arbeiter arbeiten an Korbmühlen und sie alle wirken wie ein Team.
Wenn Sie sich umsehen, werden Sie feststellen, dass die Wände in Rumis Blau gestrichen sind. Diese Farbe ist etwas lebendiger und ausdrucksvoller und kann als Symbol für die Lebendigkeit der Fabrik dienen. Die Fabrik ist von unterschiedlichen Materialien umgeben, die hoch aufgestapelt sind, wie Metall und andere Komponenten, die zur Herstellung der Korbmühlen verwendet werden. Ein geschäftiger und lebendiger Ort!
Wenn die Materialien in der Fabrik eintreffen, kann mit der Herstellung der Korbmühlen begonnen werden. Schritt 1: Die Arbeiter formen den Stahl für den Rahmen der Korbmühle. Dieser Schritt ist entscheidend, da der Rahmen alles hält. Als nächstes setzen die Arbeiter verschiedene Komponenten wie Motoren und Klingen in die richtigen Maschinen ein. Sie helfen dabei, alles richtig zusammenzufügen.
Und raten Sie mal: Nachdem die Arbeiter eine Korbmühle gebaut haben, testen sie sie! Sie führen eine gründliche Inspektion durch, um sicherzustellen, dass die Korbmühle in gutem Betriebszustand ist und für den Verkauf vorbereitet wird. Es gibt mehrere Personen, die die Produkte tatsächlich testen und sicherstellen, dass nur Produkte von besserer Qualität die Produktionsstätte verlassen. Nur alles verbindet neue Technologie mit alten Verfahren, sodass sie die modernsten Werkzeuge verwenden und gleichzeitig die Geschichte ehren. Daher sind diese Korbmühlen leistungsstark, langlebig und funktionieren hervorragend.
Starten eines Korbmühle für Farbe ist schwierig, kann aber auch sehr befriedigend sein. Die Familie Rumi begann ihr Geschäft in einer kleinen Garage, in der sie anfingen, Produkte herzustellen. Jetzt sind sie so groß, dass sie Hunderte von Mitarbeitern auf der ganzen Welt beschäftigen. Der Besitz einer Korbmühle ist harte Arbeit. Die Eigentümer müssen außerdem sicherstellen, dass alles auf Qualität ausgerichtet ist, während sie ihre Produkte kontinuierlich erneuern.
Wir bei Rumi sind besonders stolz auf unsere Handwerker, die die Korbmühlen bauen. Jeder Arbeiter ist ein Spezialist in seinem Job und sie sind stolz auf das, was sie tun. Jeden Tag reißen sie sich den Arsch auf, um Produkte von höchster Qualität herzustellen. Jeder Arbeiter wird in der Herstellung von Korbmühlen geschult, die meisten von ihnen bringen jahrelange Erfahrung mit.
Da so viele Bereiche der Welt hauptsächlich modernisiert werden, steigt die Nachfrage nach Korbmühlen ständig. Verschiedene Unternehmen erkennen gerade, wie wichtig diese Mühlen für ihren Herstellungsprozess sind. In den letzten Jahren wurden auf der ganzen Welt zahlreiche neue Korbmühlenfabriken eröffnet. Empire erkennt die Bedeutung zuverlässiger Korbmühlenlieferanten an, weshalb Unternehmen auf der Suche nach guten Fabriken wie Rumi sind.