Alle Kategorien

Wie Hochviskositätsmischer die Produktkonsistenz verbessern

2025-07-02 13:44:40
Wie Hochviskositätsmischer die Produktkonsistenz verbessern

Hochviskositätsmischer spielen eine wichtige Rolle in Branchen, die eine gleichbleibende Qualitätshomogenität der Materialien benötigen, damit ein Produkt wie erwartet funktioniert. Diese Hochleistungsmischer sind darauf ausgelegt, zähflüssige Substanzen wie Pasten, Klebstoffe und Schmierfette mit großer Präzision zu verarbeiten, da diese bei schlechter Vermischung zu Unregelmäßigkeiten führen können. Unser Unternehmen Shanghai Rumi Electromechanical Technology Co., Ltd. entwickelt hochwertige Mischlösungen für anspruchsvolle Feinchemieprozesse, Batterieproduktionsdienstleistungen und spezielle Klebstoffe.

1. Die Rolle von Doppelpreismischern bei der Verarbeitung von Lithiumfett und Klebstoffen


Hohe Viskositäten gehören zu den schwierigsten Anwendungen beim Mischen, und Doppelpreismischer zählen zu den besten möglichen Lösungen, da dieser Mischertyp sowohl rotatorische als auch orbitale Bewegungen in einer Maschine kombiniert, wodurch eine gute Durchmischung ohne tote Stellen erreicht wird.

Herstellung von Lithiumfett: Die Mischblätter dienen dazu, die freigesetzten Verdickungsmittel und/oder Additive durchzukneten, was entscheidend ist, um die erwartete Schmierfähigkeit zu erreichen.

Industrielle Klebstoffe und Dichtmittel: Sanfte und intensive Mischung verhindert das Absinken des Füllstoffs, beeinträchtigt jedoch nicht seine Viskosität, sodass das Material leicht anwendbar bleibt.

Hervorragende Drehmomenteffizienz: Die speziell gestalteten Blätter können Materialien mit Viskositäten bis zu 1.000.000 mPa·s verarbeiten, wodurch sie sich ideal für anspruchsvolle Mischprozesse eignen.

Die Beschreibung des vollständigen Materialaustauschs im Behälter sowie das Fehlen von ungemischten Zonen gewährleisten eine gleichbleibende Batch-zu-Batch-Konsistenz selbst bei anspruchsvollsten Formulierungen – dies wird durch Doppelmischer mit Planetenantrieb sichergestellt.

2. Vakuum-Mischtechnik für feuchtigkeitsempfindliche oder reaktive Formulierungen

Luftabschließung oder Feuchtigkeitsempfindlichkeit ist bei einer Vielzahl von hochviskosen Materialien üblich, einschließlich Silikon-Dichtstoffen oder Epoxidharzen. Hochviskose Mischer, die unter Vakuum eingesetzt werden können, lösen diese Probleme durch eine Verarbeitung in kontrollierter Umgebung.

Feuchtigkeitsempfindliche Materialien: Feuchtigkeitsempfindliche Verbindungen. Zu den feuchtigkeitsempfindlichen Materialien gehören Dichtstoffe und Vergussmassen, die als feuchtigkeitsempfindliche Verbindungen wirken. Durch das Mischen unter Vakuum wird die Blasenbildung während des Aushärtungsprozesses der Dichtstoffe und Vergussmassen vermieden, zudem wird die Feuchtigkeit abgeführt, sodass die versiegelten Produkte ordnungsgemäß verwendet werden können.

Reaktive chemische Systeme: Polyurethane und anaerobe Klebstoffe sind sauerstoffempfindlich und lassen sich unter Vakuum besser verarbeiten, wodurch sie erst zum gewünschten Zeitpunkt reagieren.

Höhere Produktdichte: Die Entgasung liefert ebenfalls dichtere, homogenere Pasten, wie sie beispielsweise bei Wärmeleitmaterialien oder Keramikschlickern erforderlich sind.

Diese Mischer verfügen über eine anpassbare Vakuumstufe und Temperaturregelung und bieten Präzision bei hochwertigen Spezialchemikalien.

Schlussfolgerung

Industrien, die eine einwandfreie Materialkonsistenz erfordern, können nicht auf Hochviskositätsmischer verzichten. Das Unternehmen Shanghai Rumi Electromechanical Technology Co., Ltd. bietet maßgeschneiderte Mischlösungen in Lithiumfett, Klebstoffen und reaktiven Formulierungen, die die Qualität verbessern und die Effizienz steigern.

Rüsten Sie Ihre Produktionsanlage mit unserer stufenangepassten Mischtechnologie auf – rufen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können!